katechismus21
» Startseite » Buchstabe W » Werkstatt für Menschen mit Behinderungen
Dies ist die offizielle Bezeichnung für Industriebetriebe, die speziell behinderten Menschen Arbeit und Ausbildung bieten. Die Beschäftigten mit unterschiedlichen Behinderungen und mit verschiedenen Graden von Behinderung erhalten einen ihrer Leistung entsprechenden Lohn.
Neben den Arbeitskräften mit Behinderungen sind in diesen Werkstaätten auch Mitarbeiter ohne Behinderung als Anleiter, Ausbilder, Fachkräfte und Pflegepersonal angestellt.
Für Religionsquiz ist der obige Text so formuliert, dass beim Vorlesen zunehmend deutlich wird, um welchen Begriff es sich handelt. Wurde die Antwort noch nicht gefunden, so stehen Begriffe zur Auswahl:
Diakonie | Caritas |
Werkstatt für Menschen mit Behinderungen | Christlicher Verein junger Menschen |
Zusatzinformationen zu Werkstatt für Menschen mit Behinderungen:
Diese Einrichtungen, viele davon in kirchlicher Trägerschaft, sind unter der Abkürzung WfbM bekannt. Früher sagte man Behindertenwerkstatt oder WfB, also Werkstatt für Behinderte.